Geführte Wandertouren im Paradies Sardinien - faszinierende Gebirgswelt und bezaubernde Küstenlandschaften
Wir bieten unseren Gästen das ganze Jahr über geführte Wanderungen an. Diese Touren werden in Zusammenarbeit mit einem sehr erfahrenen, staatlich geprüften Wanderführer angeboten. Die einzelnen Wanderungen, welche auch individuell ausgearbeitet werden könnten, erstrecken sich auf den Norden unserer Insel Sardinien.
Ohne Zweifel gehört Sardinien zu den schönsten Wandergebieten Europas. Seine wilde Ursprünglichkeit, die Vielfalt der Landschaften, die menschenleeren Weiten, die Unberührtheit und das milde Klima zur kühlen Jahreszeit lassen das Wanderherz in die Höhe schlagen. Die zahlreichen Hochebenen, wilden Gebirgsschluchten mit schroffen Felslandschaften, geschichtsträchtige Orte, die oftmals einmalige Flora und Fauna sind nur einige wenige Gründe, Sardinien zu erwandern und zu bewundern.
Sardinien ist eine Insel voller Farben und Düfte. Besonders im Frühjahr, vor allem in den Monaten März-Mai, kann man die Farbenpracht der Wiesen und die Aromen der Blumen und Pflanzen ganz besonders genießen. Man wandert aber nie alleine. Neugierige Schafsherden, Eseln und eine bunte Vogelwelt sind ein steter Begleiter auf den Wanderstrecken.
Unsere Wandertouren sind so konzipiert, dass unsere Gäste möglichst viele schöne und bleibende Eindrücke sammeln zu können. Zudem wird den verschiedenen Bedürfnissen und Schwierigkeitsgraden Rechnung getragen.
Einige Touren finden Ihren Anfang in unsere Gegend. Des weiteren werden Touren entlang der Küste und im Landesinneren durchgeführt. Auch Familien mit Kindern können an einer Vielzahl von Touren teilnehmen.
Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl der angebotetenen, geführten Touren:
(1) Auf dem Dach der Gallura
Wandergebiet: Tempio Pausania/Limbaragebirge
Ausgangspunkt: Casa Cantoniera di Curadureddu
Endpunkt: Casa Cantoniera di Curadureddu
Schwierigkeitsgrad: anspruchsvoll
Länge: 25 km
Dauer: 6-7 Stunden
Empfohler Zeitraum: ganzjährig
Besonderheiten: Bäder des Riu Pisciaroni, Sequoia Wald von Vallicciola, Landkirche Madonna delle Nevi und Gipfel Punta Balistreri
(2) Zur Nordspitze Sardiniens
Wandergebiet: Santa Teresa di Gallura
Ausgangspunkt: La Ficaccia
Endpunkt: La Ficaccia
Schwierigkeitsgrad: einfach
Länge: 8,5 km
Dauer: 3 Stunden
Empfohler Zeitraum: ganzjährig
Besonderheiten: Punta Falcone, Burg Semaforo Punta Falcone mit Blick auf Südkorsika, Besuch der Ruinen der ehemaligen Militäranlagen und Brückenreste von Punta Marmorata
(3)In der "Werkstatt des Bildhauers" des rosa Granit
Wandergebiet: Trinità d'Agultu
Ausgangspunkt: Aragonesische Turm von Isoila Rossa
Endpunkt: Aragonesische Turm von Isoila Rossa
Schwierigkeitsgrad: moderate
Länge: 12 km
Dauer: 4 Stunden
Empfohler Zeitraum: ganzjährig
Besonderheiten: Aragonesische Turm von Isoila Rossa, Kap von Punta Canneddi, Berg "Monte Tinnari", Strand von Tinnari und Srand von Li Cossi
(4) Kleines Atlantis
Wandergebiet: See von Baratz
Ausgangspunkt: Umweltbildungszentrum von Baratz
Endpunkt: Umweltbildungszentrum von Baratz
Schwierigkeitsgrad: einfach
Länge: 6,5 km
Dauer: 3 Stunden
Empfohler Zeitraum: ganzjährig
Besonderheiten: Umweltbildungszentrum von Baratz, See Baratz, Strand von Porto Ferro und Sichtung von Schildkröten
(5) Schiffe, die nie ankamen
Wandergebiet: Steilküste von Alghero
Ausgangspunkt: Parkplatz Area Punta Giglio
Endpunkt: Parkplatz Area Punta Giglio<
Schwierigkeitsgrad: einfach
Länge: 6 km
Dauer: 3 Stunden
Empfohler Zeitraum: ganzjährig
Besonderheiten: Besuch der Ruinen der lokalen Militäranlage, Steilküste von Punta Giglio und die Bucht von Bramassa